Forschungsschwerpunkte
Edukative, klinische und grundlagenwissenschaftliche Reanimationsforschung:
- Prähospitale Versorgung
- Outcome nach präklinischem Kreislaufstillstand
- Reanimation und maschinelle Ventilation
- Erweiterte Kardiopulmonale Reanimation mit Hilfe von Extrakorporaler Membranoxygenierung (E-CPR)
- Atemwegsicherung in der Notfallmedizin
- Versorgungforschung (u.a. Outcome im Interhospitaltransfer)
- Lehr- und Lernforschung
- Patientensicherheit (z.B. Nutzen strukturierter Schulungskonzepte oder Checklisten im Bereich ZNA)